welcher offiziel „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ (Sollemnitas In Conceptione Immaculata Beatae Mariae Virginis) heißt, ein festlicher Gottesdienst, mit Neuaufnahmen in die Gemeinschaft, begangen. Im Regelfall ist dies der 8. Dezember eines Jahres. Wenn aber, wie in diesem Jahr, der 8.Dezember auf einen Sonntag, nämlich den zweiten Adventssonntag fällt, so tritt der Feiertag, Mariä Empfängnis, hinter dem, liturgisch gesehen höherwertigen Adventstag, zurück und wird am 9. Dezember gefeiert. So haben sich an diesem Festtag eine schöne Anzahl von Sodalen und auch andere Gottesdienstbesucher, in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung (Sandkirche) versammelt, um den Worten des Präses der Männersodalität, Herrn Pfarrer Robert Stolzenberger, zu lauschen. Dieser wurde hierbei von unserem Konsodalen, Stadtdekan Martin Heim, unterstützt. In seinen Festworten griff er den einen Gedanken von Papst Franziskus auf, der Maria als Frau des „Ja“ und „Danke“ bezeichnete. Auch die Sodalen sollen Ja zum Willen Gottes in ihrem konkreten Leben sagen und dankbar für die Gaben sein, mit denen Gott sie beschenkt. Gott baut auf die Mitwirkung des Menschen. Pfarrer Stolzenberger nutzte die Gelegenheit, allen herzlich zu danken, die sich auf vielfältige Weise in der Sodalität engagieren und dabei auch selbst die Initiative ergreifen und verband dies mit der Einladung an weitere Herren, sich aktiv in die Sodalität einzubringen.
Der sehr stimmungsvolle Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von unseren Sodalen, Organist Markus Heinrich und an der Trompete Kilian Haßkerl. Beide zusammen haben ein musikalisches Feuerwerk abgebrannt und dafür gesorgt, dass die Gottesdienstbesucher, schlichtweg begeistert waren. Mit einem kurzen Ausblick auf das kommende Jahr, in welchem das 400 – jährige Jubiläum der Bestätigung der Sodalität durch den Papst, gefeiert wird und dem Schlusssegen, beschloss unser Präses dieses wunderschöne Hochfest. Nach dem Gruppenfoto, welches dankenswerterweise von unserem Sodalen, Michael Alfen, gefertigt wurde, trafen sich die Mitglieder des Konsults und die neu aufgenommenen Mitglieder, zu einem gemütlichen Beisammensein in der Theaterklause. Maria mit dem Kinde lieb, uns allen Deinen Segen gib.
Thomas Müller